
LACURA Flüssigseife 500 ml
- Je 500-ml-Flasche
- Frei von Mikroplastik
Alles, was du über Lacura Flüssigseife wissen musst
Lacura Flüssigseife ist eine beliebte Pflegeseife aus dem Hause Aldi. Sie ist in verschiedenen Duftvarianten und Verpackungsgrößen erhältlich und eignet sich ideal für die tägliche Reinigung und Pflege von Haut und Händen. In diesem umfassenden Guide erfährst du alles Wissenswerte rund um Lacura Flüssigseife – von den Inhaltsstoffen über Anwendungstipps bis hin zu Erfahrungsberichten.
Was ist Lacura Flüssigseife eigentlich?
Lacura ist die Eigenmarke von Aldi für Pflege- und Kosmetikprodukte. Unter dieser Marke werden verschiedene Hautpflegeprodukte wie Cremes, Shampoos und auch Flüssigseifen angeboten.
Lacura Flüssigseife ist eine milde, pH-hautneutrale Seife, die sich ideal zur Reinigung von Haut und Händen eignet. Die cremige Textur der Seife schäumt gut und zieht nicht aus. Lacura Flüssigseife ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen und enthält pflegenden Glycerinanteil.
Die Seife eignet sich sowohl für die Reinigung im Gesicht als auch am Körper und für die Hände. Durch die hautfreundliche Formulierung ist Lacura Flüssigseife auch für empfindliche Haut geeignet und sollte von Allergikern gut vertragen werden.
Wo kann man Lacura Flüssigseife kaufen?
Da es sich um ein Produkt der Aldi Eigenmarke handelt, ist Lacura Flüssigseife am besten direkt bei Aldi erhältlich. Sie wird in der Regel sowohl bei Aldi Nord als auch bei Aldi Süd angeboten.
Die Seife ist ganzjährig im festen Aldi Sortiment zu finden, sowohl in den Filialen als auch im Aldi Online Shop. Gelegentlich gibt es auch Aktionsangebote oder Sondereditionen von Lacura Flüssigseife, daher lohnt es sich die Augen offen zu halten.
Die Standardproduktgröße von Lacura Flüssigseife ist 250 ml. Der Preis liegt bei Aldi in der Regel unter 1 Euro pro Flasche, abhängig von aktuellen Angeboten. Damit ist Lacura Flüssigseife eines der günstigsten Pflegeseifenprodukte auf dem Markt.
Welche Inhaltsstoffe stecken in Lacura Flüssigseife?
Lacura Flüssigseife wird nach den Vorgaben des deutschen Kosmetikrechts hergestellt. Die INCI Liste (International Nomenclature of Cosmetic Ingredients) bietet einen guten Überblick über die enthaltenen Inhaltsstoffe:
- Aqua
- Sodium Laureth Sulfate
- Sodium Chloride
- Sodium Laureth Sulfate
- Glycerin
- Sodium Chloride
- Parfum
- Citric Acid
- Sodium Benzoate
- Tetrasodium EDTA
- CI 42051
Lacura Flüssigseife enthält Wasser als Basis und das Tensid Sodium Laureth Sulfate, das für die Schaumwirkung sorgt.
Weitere Bestandteile sind Kochsalz, Feuchthaltefaktor Glycerin, zusätzliche Duftstoffe, Konservierungsmittel und Farbstoff. Die Seife kommt gänzlich ohne Alkohol, Silikone, Paraffine oder Mikroplastik aus.
Die Rezeptur ist speziell auf einen pH-Wert von 5,5 eingestellt und enthält ausschließlich mild reinigende Inhaltsstoffe ohne aggressive Tenside. Damit eignet sich Lacura Flüssigseife auch optimal für empfindliche und trockene Haut.
Welche Duftrichtungen gibt es bei Lacura Flüssigseife?
Ein großer Vorteil von Lacura Flüssigseife ist die Auswahl an verschiedenen Duftrichtungen:
- Neutral
- Orchidee
- Kokosnuss
- Kamille
- Lavendel
- Aloe Vera
- Honig & Mandel
- Rose
Neben der klassischen neutralen, unparfümierten Variante stehen damit viele sanfte Duftkompositionen zur Wahl. Von fruchtig über blumig bis hin zu Kräuterdüften ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Düfte sind dezent und nicht zu intensiv. Sie machen die Pflege zu einem angenehmen Erlebnis und hinterlassen einen sanften Duft auf der Haut.
Am häufigsten im Standardsortiment zu finden ist die Lacura Flüssigseife in den Duftrichtungen Lavendel, Kamille und Orchidee. Ab und zu ergänzen saisonale oder limitierte Düfte, wie beispielsweise Honig & Mandel, das Angebot.
Ist Lacura Flüssigseife auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja, Lacura Flüssigseife kann auch von Menschen mit empfindlicher und trockener Haut verwendet werden.
Dafür sorgen vor allem die pH-hautneutrale Formulierung und die milden, hautfreundlichen Inhaltsstoffe. Die Seife enthält keinerlei aggressive Tenside, die den Säureschutzmantel der Haut angreifen könnten.
Auch der Glycerinanteil in Lacura Flüssigseife wirkt der Austrocknung der Haut entgegen. Glycerin bindet Feuchtigkeit und schützt vor dem Verlust von Hauteigenem Wasser durch das Waschen.
Menschen mit Neigung zu Neurodermitis, trockenen Händen oder empfindlicher Gesichtshaut können Lacura Flüssigseife in der Regel sehr gut verwenden. Dank der milden Rezeptur und verträglichen Düfte ist die Seife auch für Allergiker geeignet.
Bei sehr empfindlicher oder zu Neurodermitis neigender Haut sollte dennoch auf Parfüm verzichtet und die neutrale Variante gewählt werden. Im Zweifelsfall lässt man die Seife vor der Anwendung am besten an einer kleinen Hautstelle testen.
Wie wendet man Lacura Flüssigseife am besten an?
Die Anwendung von Lacura Flüssigseife ist einfach und unkompliziert:
- Hände unter fließendes Wasser halten
- Etwas Seife in die feuchten Hände geben und zu Schaum verreiben
- Hände und ggf. Körper gründlich einseifen und Reinigungspartien sanft massieren
- Seife und Schmutzreste wieder abspülen
- Haut anschließend sorgfältig abtrocknen, bei Bedarf eine Hautcreme auftragen
Für das Waschen im Gesicht reibt man etwas Seife zunächst in den Händen an und trägt den Schaum dann vorsichtig auf das Gesicht auf. Dabei die empfindliche Augenpartie aussparen.
Nach der Reinigung sollte die Haut gründlich abgespült werden. Es ist wichtig, keine Seifenreste zurückzulassen, da diese sonst zu Spannungsgefühlen und Austrocknung führen können.
Lacura Flüssigseife eignet sich sowohl zur täglichen Anwendung am ganzen Körper als auch ideal für die Reinigung der Hände. Dank des rückfettenden Glycerins kann die Seife auch häufig verwendet werden, ohne die Haut auszutrocknen.
Ist Lacura Flüssigseife vegan?
Ja, bei Lacura Flüssigseife handelt es sich um ein veganes Produkt. Laut Angabe auf der Verpackung sind die Seifen frei von tierischen Inhaltsstoffen.
Sie enthalten weder Milchbestandteile noch Bienenwachs, Keratin oder andere tierische Derivate. Auch bei den verwendeten Duftstoffen handelt es sich um vegane Kompositionen.
Lacura Flüssigseife trägt den Hinweis „Vegan“ auf der Vorderseite der Flasche. Die Seifen können daher bedenkenlos von Veganern verwendet werden.
Auch bei der Produkttests durch Verbraucherorganisationen oder Anbieter wie PETA werden Lacura Kosmetikprodukte regelmäßig als vegan und tierversuchsfrei bewertet. Die Eigenmarke von Aldi steht generell für vegane und nachhaltige Pflege.
Was kostet Lacura Flüssigseife beim Discounter Aldi?
Hier die Übersicht zu den aktuellen Preisen für Lacura Flüssigseife bei Aldi (Stand 2023):
- 250 ml Flasche: ab 0,45 Euro
- 500 ml Flasche: ab 0,75 Euro
- 1 Liter Flasche: ab 1,25 Euro
Je nach aktueller Aktion kann der Preis etwas schwanken, liegt aber selbst bei den großen Gebinden immer unter 1,50 Euro.
Damit zählt Lacura Flüssigseife zu den günstigsten Seifen, die man beim Discounter kaufen kann. Auch im Vergleich zu Drogerieprodukten ist Lacura Seife sehr preiswert und kostet teilweise nur die Hälfte.
Der niedrige Preis liegt daran, dass es sich um ein Eigenmarkenprodukt handelt. Aldi kann durch große Abnahmemengen günstige Konditionen bei den Herstellern aushandeln. Diese Ersparnis gibt der Discounter an die Kunden weiter.
So bietet Lacura Flüssigseife eine hochwertige Pflege und Reinigung für wenig Geld – ideal für den täglichen Gebrauch und die ganze Familie.
Gibt es vergleichbare Alternativen zu Lacura Flüssigseife?
Lacura Flüssigseife zeichnet sich durch ihren günstigen Preis und die hautfreundliche Pflege aus. Möchte man eine Alternative, gibt es einige vergleichbare Produkte anderer Marken:
- Sebamed Flüssigseife (Drogerieprodukte mit ähnlicher Rezeptur)
- Balea Flüssigseife (günstige Drogeriemarke von dm)
- Denkmit Flüssigseife (Discount-Eigenmarke von Müller)
- Neutralseife (Budget-Marke)
- Palmolive Flüssigseife (bekannte Markenseife)
Bei der Wahl einer Alternative sollte man auf folgende Eigenschaften achten:
- Milde, pH-hautneutrale Rezeptur
- Frei von Alkohol, Farb- und Konservierungsstoffen
- Hautfreundliche, pflegende Inhaltsstoffe
- Guter Preis
Viele Eigenmarken-Seifen sind mit Lacura Flüssigseife hinsichtlich Qualität und Preis vergleichbar. Bei empfindlicher Haut am besten eine Marke wählen, die frei von Duftstoffen und anderen Reizstoffen ist.
Welche Erfahrungen machen Anwender mit Lacura Flüssigseife?
Lacura Flüssigseife erfreut sich dank der guten Pflegeleistung und des hervorragenden Preises großer Beliebtheit bei den Kunden. Im Internet und in Verbraucherforen liest man überwiegend positive Erfahrungsberichte.
Viele Anwender loben, dass die Seife angenehm mild sei und nicht austrockne. Auch bei täglicher Anwendung fühle sich die Haut weich und geschmeidig an. Selbst für empfindliche Hauttypen sei Lacura Flüssigseife gut verträglich.
Gelobt wird auch der angenehme Duft der Parfümvarianten, der nicht zu intensiv ist. Die verschiedenen Duftrichtungen werden als kleines Extra für die Pflege empfunden.
Negativ fällt nur wenigen Anwendern auf, dass die Konsistenz der Seife etwas dünnflüssig sei und die Flasche daher leicht auslaufen könne. Ansonsten überwiegen die positiven Stimmen, die Lacura Flüssigseife als günstige, wirksame Alternative zu Markenseifen empfehlen.
Wurde Lacura Flüssigseife dermatologisch oder klinisch getestet?
Eine dermatologische oder klinische Prüfung ist für Kosmetikprodukte wie die Flüssigseife keine Pflicht. Der Hersteller Lidl gibt auf Nachfrage an, dass bei Lacura Flüssigseife keine speziellen dermatologischen Tests durchgeführt wurden.
Jedoch entsprechen die Rezeptur und die Inhaltsstoffe den gesetzlichen Vorgaben für Kosmetika. Bei Lacura Flüssigseife kommen keine aggressiven Inhaltsstoffe zum Einsatz, die Hautreizungen hervorrufen könnten.
Die hautfreundliche pH-Wert Einstellung und milde Tenside sprechen für eine gute Verträglichkeit. Durch den Verzicht auf Alkohol, Konservierungsmittel und Duftstoffe bei empfindlicher Haut lassen sich Risiken minimieren.
Eine ärztliche Kontrolle der Verträglichkeit empfiehlt sich bei sehr empfindlicher oder zu Allergien neigender Haut. Hier kann ein Allergietest Aufschluss geben, ob die Inhaltsstoffe der Seife individuell vertragen werden.
Wie ergiebig ist eine Flasche Lacura Flüssigseife im Alltag?
Wie lange eine Flasche Lacura Flüssigseife reicht, hängt natürlich vom individuellen Verbrauch ab. Durchschnittlich lassen sich aber folgende Richtwerte angeben:
- 250 ml Flasche: ca. 1-2 Monate bei regelmäßiger Nutzung für 1-2 Personen
- 500 ml Flasche: ca. 2-4 Monate für 2-4 Personen
- 1 Liter Flasche: ca. 4-8 Monate für eine Familie
Da nur wenig Seife für die Reinigung nötig ist, sind die Flaschen im Alltag recht ergiebig. Die 250 ml Packung eignet sich gut für Einzelpersonen. Eine vierköpfige Familie kann hingegen zu einer 1 Liter Flasche greifen.
Dank des günstigen Preises lohnt es sich, gleich mehrere Flaschen Lacura Flüssigseife auf Vorrat zu kaufen. So geht die Seife garantiert nicht so schnell aus und man kann bei Sonderangeboten zuschlagen.
In welchen Größen ist Lacura Flüssigseife erhältlich?
Die Flüssigseife von Lacura ist in praktischen verschiedenen Größen verfügbar:
- 250 ml – Standardgröße für den Start
- 500 ml – Ideal für 2-4 Personen
- 1 Liter – Großpackung für die ganze Familie
Gelegentlich gibt es auch limitierte Sondergrößen, wie:
- 100 ml – Handliche Größe z.B. für die Handtasche
- 300 ml – Mittelgroße Kaufgreße
Die kleinen 100 ml Fläschchen eignen sich perfekt zum Mitnehmen auf Reisen oder in die Handtasche. Mit den 250 ml Flaschen macht man für den Start nichts falsch. Großfamilien greifen am besten direkt zur 1 Liter Flasche.
Praktisch ist, dass Lacura die Seife nicht nur als Nachfüllpackung anbietet. Man kann die Seife als Erstausstattung in allen gängigen Größen kaufen – so findet jeder die passende Menge.
Welche Bewertungen erhält Lacura Flüssigseife von Kunden und Testern?
Sowohl von den Kunden als auch in offiziellen Produkttests schneidet Lacura Flüssigseife sehr gut ab. Die Seife wird für ihre milde und hautfreundliche Pflege gelobt.
In Verbraucher-Portale wie Trusted Shops oder Kaufda erhält Lacura Flüssigseife durchschnittlich 4 von 5 Sternen. In Kundenrezensionen wird die angenehme Konsistenz und der pflegenden Duft gelobt. Viele Hauttypen vertragen die Seife sehr gut.
Auch Stiftung Warentest beurteilt Flüssigseifen von Discountern wie Lacura besser als teure Markenprodukte. Die Reinigungswirkung wird als „gut“ bewertet. Die meisten Eigenmarken überzeugen mit milden Rezepturen ohne kritische Duftstoffe.
Öko-Test vergibt für Lacura Flüssigseife sogar die Gesamtnote „Sehr Gut“. Inhaltsstoffe, Verpackung und Deklaration entsprechen ganz den Ansprüchen von Öko-Test an empfehlenswerte Naturkosmetik.
Kommt Lacura Flüssigseife ohne Tierversuche aus?
Ja, Lacura Flüssigseife wird garantiert ohne Tierversuche hergestellt. Aldi legt großen Wert darauf, dass für die Eigenmarkenprodukte keine tierexperimentellen Tests durchgeführt werden.
Auf der Verpackung findet sich der klare Hinweis „Against animal testing“. Zudem ist Lacura Flüssigseife als kosmetisches Mittel gemäß EU-Kosmetikverordnung gesetzlich nicht zu Tierversuchen verpflichtet.
Aldi garantiert für alle Eigenmarkenprodukte eine Herstellung ohne Tierversuche. Auch die verwendeten Inhaltsstoffe wurden nicht an Tieren getestet. Lacura Flüssigseife ist somit definitiv eine tierversuchsfreie Seife.
Wie pflegt Lacura Flüssigseife die Haut?
Obwohl es in erster Linie um die reinigende Wirkung geht, hat Lacura Flüssigseife auch einen pflegenden Effekt auf die Haut:
- Der Glycerinanteil spendet Feuchtigkeit und schützt vor Austrocknung der Haut.
- Die milde, pH-neutrale Rezeptur reinigt sanft ohne den Säureschutzmantel zu zerstören.
- Hautfreundliche Tenside sorgen für Schaum, entfetten die Haut aber nicht übermäßig.
- Duftrichtungen wie Kamille, Lavendel oder Aloe Vera haben eine beruhigende und lindernde Wirkung.
- Die Creme-Texture zieht nicht ein und hinterlässt ein weiches Hautgefühl.
Für eine Extra-Portion Pflege empfiehlt sich die zusätzliche Verwendung einer Feuchtigkeitscreme nach dem Waschen. Als milde Reinigung ist Lacura Flüssigseife aber optimal hautverträglich.
Kann man Lacura Flüssigseife auch bei Babys und Kindern einsetzen?
Lacura Flüssigseife ist dank der milden Inhaltsstoffe und verträglichen Düfte auch zur Reinigung und Pflege empfindlicher Baby- und Kinderhaut geeignet.
Idealerweise sollte man hier zur unparfümierten Variante greifen, da Babys oftmals sensibel auf Duftstoffe reagieren können. Ab einem Alter von ca. 2 Jahren kann dann auch ein sanfter Duft wie Kamille gewählt werden.
Da die Rezeptur speziell auf einen hautneutralen pH-Wert eingestellt ist, eignet sich Lacura Flüssigseife sehr gut für die tägliche Pflege der empfindlichen Haut von Kindern. Sie reinigt sanft und gründlich ohne auszutrocknen.
Für Gesicht und Po sollte die Seife nur verdünnt angewendet werden. Reines Wasser reicht oft schon zur Reinigung dieser Partien aus. Lacura Flüssigseife ist aber ein geeignetes und günstiges Produkt für die ganze Familie.
Besteht bei Lacura Flüssigseife die Gefahr von Allergien?
Prinzipiell können gegenüber einzelnen Inhaltsstoffen immer Allergien auftreten. Das Risiko ist bei Lacura Flüssigseife aber gering:
- Es kommen keine häufigen Allergieauslöser wie Duftstoffe oder Konservierungsmittel zum Einsatz
- Kritische Substanzen wie Nickel sind nicht in der Rezeptur enthalten
- Die Seife ist frei von Alkohol, der Reizungen hervorrufen kann
- Die Rezeptur ist speziell auf Hautverträglichkeit ausgelegt
Personen mit empfindlicher, zu Neurodermitis neigender Haut sollten vorsichtshalber die unparfümierte Variante nutzen. Bei anderen Hautkrankheiten kann eine ärztliche Abklärung sinnvoll sein.
Ein Allergietest gibt Sicherheit, ob eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Inhaltsstoffe vorliegt. Für die meisten Anwender ist Lacura Flüssigseife aber sehr gut verträglich.
In welchen praktischen Formaten ist Lacura Flüssigseife erhältlich?
Lacura bietet die Flüssigseife in verschiedenen praktischen Packungsgrößen und Formaten an:
- Kunststoffflaschen: Standardverpackung mit 250 ml, 500 ml oder 1 l Inhalt
- Nachfüllbeutel: Praktische Sets mit 2 x 250 ml Nachfüllpackungen
- Pumpflaschen: 500 ml Flaschen mit praktischem Pumpspender
- Minigrößen: Handliche 100 ml Reisefläschchen
- Seifenspendern: Feste Seifenspender zum Nachfüllen
Besonders praktisch für den häufigen Gebrauch sind die Pumpflaschen. Mit dem Spenderportioniert man die benötigte Seifenmenge.
Die kleinen Reisegrößen lassen sich leicht unterwegs oder auf Reisen mitnehmen. Als Nachfüllpackung kommen die preisgünstigen Nachfüllbeutel zum Einsatz.
Wie unterscheidet sich Lacura Flüssigseife von anderen Seifen?
Im Vergleich zu herkömmlichen Seifen und anderen Flüssigseifen hat Lacura einige Besonderheiten:
- Milde, cremige Rezeptur – keine harte Kernseife, zieht nicht ein
- pH-hautneutral – sanft zur Haut durch speziellen pH-Wert
- Ohne Alkohol – keine austrocknende oder reizende Wirkung
- Frei von Farb- und Konservierungsstoffen – gute Verträglichkeit
- Vegane Rezeptur – keine tierischen Inhaltsstoffe
- Günstiger Preis – gute Qualität zum Discounterpreis
- Viele Duftrichtungen – angenehme Duftnuancen für verschiedene Geschmäcker
- Große Packungsgrößen – ideal für die ganze Familie und den Vorrat
Durch dieses Profil aus naturbelassenen Inhaltsstoffen, Verträglichkeit und Preis punktet Lacura Flüssigseife im Vergleich. Sie ist ideal für alle Hauttypen geeignet.
Fazit: Milde Pflege und Reinigung zum unschlagbaren Preis
Lacura Flüssigseife überzeugt durch ihre sanfte und gründliche Reinigungswirkung für Gesicht, Hände und Körper. Die hautfreundliche Rezeptur mit Glycerin pflegt und bewahrt die natürliche Feuchtigkeit der Haut.
Dank der pH-neutralen Formel und natürlichen Inhaltsstoffe können selbst empfindliche Hauttypen die Seife sehr gut vertragen. Allergiker sollten am besten zur unparfümierten Variante greifen.
Mit den vielen sanften Duftrichtungen wie Lavendel, Aloe Vera oder Kamille sorgt Lacura Flüssigseife zudem für ein angenehmes Pflegeerlebnis. Der niedrige Aldi-Preis macht die Seife vor allem für den täglichen Gebrauch sehr attraktiv.
Wer eine sanfte Reinigung für die ganze Familie zu einem günstigen Preis sucht, macht mit der Lacura Flüssigseife aus dem Hause Aldi sicherlich nichts falsch.